Künstlervermittlung und Organisation Margit Knittel
Wann eigentlich –
haben wir vergessen, dass wir viel mehr sind, als wir uns zutrauen?
Zum Glück kommt da einer und zeigt: Was ich bin, seid Ihr auch. Was ich heute mache, macht es täglich! Ein bisschen Erwachen ist ein Vergnügen, das anhält zwischen Ferne und Nähe.
Kurz: mit Georg Traber sind wir unterwegs.
Wohin? – Zu diesen Bildern, die uns entschwinden, wenn wir träumen, was wir träumen kurz vor dem Erwachen. Noch einmal wird der Körper leicht, beweglich, schwingt sich artistisch behend hoch hinauf, zeichnet mit schlanken verknüpften Stangen – wie HEINZ – ein Gerüst in den Himmel. Wir folgen atemlos. Kein Zögern und kein Schwanken. Nichts als Ausblick.
Jetzt noch nicht erwachen: HANS richtet sich auf, der AFF, erinnert uns an Wälder, an wippende Äste, an unsere kurz gewordenen Arme und schaut uns mit unsern Augen an. Welch ein Spiel mit unserem vergessenen Leib!
Die schweiz-französische Gruppe entführt uns in eine Welt zwischen Wirklichkeit und Phantasie.
Zäh oder flink lässt Julian Bellini Stange um Stange, Seil um Seil als Bauwerk in den Himmel wachsen.
Immer wieder prüft, analysiert und beweist Heinz mit Einsatz seines Körpers die Stabilität des Turms.
Das System der Konstruktion ist dasselbe wie das aller zuvor gebauten und noch zu bauenden Türme.
Die Form jedoch ist jedes Mal anders. Wenn eines Tages der endgültige Turm gebaut ist, wird Heinz ihn nach oben hin verlassen.
Bis dahin aber löst er unverzüglich Stange von Stange, stellt sie an das Dreibein und wirft die Seile neben dem Turm zu einem Haufen.
Dauer: 3,5 – 4 Stunden
Schausteller Hans setzt sich den neugierigen Blicken der Zuschauer aus.
So ist er sein Wärter und sein Tier zugleich.
Hans entsagt den Worten ohne stumm zu werden und entledigt sich der Konvention Mensch.
Aus wieviel Mensch und wieviel Aff „Hans Aff“ besteht, bleibt offen.
Künstler: Georg Traber
Video „Hans Aff“
Till ist Werfer und Treffer, und auch Maschinist.
Immer trifft Till mit seinen Messern was er will.
Und weil er nicht immer werfen mag, hat sich der kluge Kerl eine Maschine gebaut,
eine die wirft und trifft.
Künstler: Georg Traber
Video „Till trifft“